Elektronische Störungen – Präzise Diagnose und schnelle Reparatur

Mit der Modernisierung der Krantechnik treten immer mehr Störungen mit der Ursache in der Elektrik auf. Hägele Kranservice hält zwei Servicetechniker ausschließlich zur Beseitigung von Störungen vor. Dabei spielt die Marke Ihres Krans keine Rolle – Neben Potain, LIEBHERR und Cadillon, führen wir auch Reparaturen an anderen Kranmarken durch. Wir analysieren Störungen an Sensoren, Antrieben oder Steuerungssystemen und beheben Defekte gezielt vor Ort. Sollte eine umfangreichere Reparatur notwendig sein, setzen wir die Elektronik in unserer Werkstatt instand. Vor der erneuten Inbetriebnahme testen wir sämtliche elektronischen Funktionen, um einen reibungslosen und sicheren Kranbetrieb zu gewährleisten.

ANFRAGE

Mechanische Reparatur – Schnell, zuverlässig und sicher instandgesetzt

Mechanische Defekte wie gerissene Seile, verschlissene Rollen und Lager oder Defekte an den Getrieben und Motoren Ihres Krans können lange Ausfallzeiten nach sich ziehen. Unser Team repariert oder ersetzt betroffene Bauteile direkt auf der Baustelle, um dies zu vermeiden. Dabei agieren wir unabhängig vom Kranhersteller. Ist eine Instandsetzung vor Ort nicht möglich, führen wir die Reparatur in unserer Werkstatt durch. Vor der Rücklieferung prüfen wir alle mechanischen Komponenten gründlich, damit Ihr Kran wieder sicher und zuverlässig einsatzbereit ist.

ANFRAGE

Funk­fernsteuerungen – Reparatur, Austausch und Verleih

Die Hägele Kran-Service GmbH bietet Fachpersonal für die Reparatur Ihrer Baukran Funkfernsteuerung an. Falls wir das Problem nicht vor Ort beheben können, stellen leihweise eine Anlage zur Verfügung. Dabei agieren wir mit allen gängigen Herstellern wie Hetronic, HBC und weiteren Marken. Unsere Mietanlagen überzeugen durch ihre widerstandsfähige Bauweise, sind staub- und wassergeschützt und gewährleisten höchste Sicherheit – selbst unter rauen Baustellenbedingungen.

ANFRAGE

Fernwartung – Schnelle Hilfe ohne lange Wartezeit

Mit unserer Fernwartung von Potain – Potain-Connect – können wir Fehler an unseren Mietkranen in Echtzeit diagnostizieren und oft direkt beheben – ohne lange Ausfallzeiten. Wir greifen per Remote-Verbindung auf das Steuerungssystem zu und können Ihnen telefonisch Handlungsanweisungen geben. So ermöglichen wir eine schnelle Wiederinbetriebnahme, ohne dass sofort ein Techniker vor Ort sein muss. Das spart Zeit und Kosten! Gerne statten wir Ihren eigenen Kran auch mit Potain Connect aus oder helfen Ihnen telefonisch bei Störungen an anderen Kranfabrikaten.

ANFRAGE